Vom Beta zum Alpha – Eine Geschichte über Mut, Feedback und den eigenen Weg

Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich das erste Mal das Gefühl hatte, „nur“ in der Beta-Version meiner selbst zu laufen. Alles funktionierte – irgendwie – Meetings, Projekte, Rückmeldungen kamen rein – aber es fehlte etwas. Ich war stabil, aber nicht mutig. Berechenbar, aber nicht inspirierend. Ich war angepasst, ich war…  Beta.

Mir war klar, das Leben will mehr. Damals arbeitete ich an einem Projekt mit einem Kollegen, nennen wir ihn Uwe. Er war direkt, manchmal unbequem, aber immer ehrlich. Nach einem intensiven Termin sagte er zu mir: „Florian, du bist gut. Aber du spielst auf Sicherheit. Du bist Beta. Wann kommt dein Alpha-Moment?“

Diese Worte trafen mich. Nicht weil sie hart waren, sondern weil sie wahr waren.

Schritt 1: Feedback nicht nur hören – sondern fühlen

Ich machte mich auf den Weg. Rückmeldungen waren für mich ab dann nicht mehr nur eine Checkliste („Haken dran, erledigt“), sondern eine Einladung zur Reflexion. Ich fragte gezielt nach: „Wie erlebst du mich? Was würdest du anders machen?“ Die Antworten waren nicht immer angenehm, aber sie waren Gold wert. Ich lernte: Alpha beginnt mit Ehrlichkeit – vor allem mit sich selbst.

Schritt 2: Entscheidungen treffen, die nicht jeder versteht

Ein paar Wochen später stand ich vor der Entscheidung, eine Präsentation in der Klinikkommunikation radikal umzubauen. Weniger Zahlen, mehr Story. Weniger Bullet Points, mehr Haltung. Ich wusste, dass nicht alle das gut finden würden. Aber ich tat es trotzdem. Und siehe da: Die Reaktionen waren gemischt – aber ehrlich. Und ich? Ich fühlte mich zum ersten Mal wie die Alpha-Version meiner selbst.

Schritt 3: Alpha ist kein Ziel – es ist ein Modus

Alpha zu sein heisst nicht, perfekt zu sein. Es heisst, Verantwortung zu übernehmen, für Entscheidungen, für Fehler und für die Wirkung. Es heisst, nicht zu warten, bis jemand einen „freischaltet“, sondern sich selbst die Erlaubnis zu geben, zu führen – mit und ohne Titel. Das heisst, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und verantwortlich zu führen.



Heute weiss ich: Der Weg vom Beta zum Alpha ist kein Upgrade, das man sich runterlädt. Es ist ein Prozess, eine Haltung. Und manchmal beginnt er mit einem Satz, der hängen bleibt: „Wann kommt dein Alpha-Moment?“

Vielleicht ist heute dein Tag.

Nutze das Männersymposium 2025 vom 1. und 2. November in Zürich, um für dich selbst deinen Alpha-Moment zu erleben. Bist du MANN GENUG? Entfalte deine Stärke. Finde deinen Weg.

Geschrieben von Florian Deumeland

Ähnliche Beiträge